Marokko - Ägypten - Tunesien 

 REISE LIEBER UNGEWÖHNLICH 

Reisebeschreibung

Marokko - Sahara

1. Tag: Marrakesch
Wir holen Sie am Flughafen Menara in Marrakesch ab und bringen Sie zu Ihrem Riad im Herzen der Medina von Marrakesch. Der Abend steht ganz zu Ihrer freien Verfügung. Sie können zum Beispiel über den nahegelegenen Djama ElFna spazieren, wo Sie in den vielen Garküchen viele marokkanische Spezialitäten entdecken können.

2. Tag: Marrakesch
Heute steht eine Stadtführung zu den Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Zu Fuß erkunden Sie die Medina von Marrakesch (ca. 4 Stunden). Sie erhalten einen imposanten Eindruck von der Stadt und haben im Anschluss Zeit in den vielen Souks (landestypische teilweise überdachte Martkstände und Hallen in der Altstadt) Marokkos sich von dem Angebot beeindrucken zu lassen. Vielleicht möchten Sie besondere marokkanische Spezialitäten, handwerkliche Kunst, Gewürze oder Düfte und Öle mit nach Hause nehmen, oder sich einfach dem Treiben dieser Stadt einmal genüsslich hingeben. 

3. Tag : Marrakesch – Ouarzazate – Zagora
Nach dem Frühstück, um 8.30 Uhr geht es in Richtung Atlasgebirge. Über die malerische und kurvenreiche Strecke zum Pass von Tizi'n tichka (2260 m) und weiter nach Ait Ben Haddou, dem größten Ksar Marokkos. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat als Kulisse für zahlreiche Filme gedient. Hier machen wir Mittagspause. Anschließend kommen wir nach Ouarzazate, dem Tor zum Süden Marokkos. Sehenswert sind hier zum Beispiel die Kasbah Taourirt oder für Filminteressierte auch die Studios, in den man die Kulissen so manches monumentalen Films bestaunen kann. Weiter geht es in Richtung Zagora durch das fruchtbare Draatal mit seinen ausgedehnten Palmenhainen. Hier übernachten wir in einem schönen Hotel im Palmenhain unweit des Draa, wo uns ein marokkanisches Abendessen erwartet.

 4. Tag: Zagora – M'hamid – Douib
Nach dem Frühstück brechen wir über Tamegroute nach M'hamid auf, wo die Piste in die Sahra beginnt. Gegen 10.30 Uhr bricht unsere kleine Karawane vom Palemnhain von M'Hamid aus auf. Unser Weg führt uns durch Abschnitte mit kleinen Sanddünen und über eine steinige Ebene. Wenn Sie nicht mehr wandern wollen, dann können Sie auch auf einem der Dromedare reiten, oder Sie buchen sich ein eigenes Reittier für die gesamte Dauer der Kameltrekkingtour. Die Mittagsrast verbringen wir in der Palmerai von Raz Nahal. Wir bekommen ein leichtes Mittagessen und natürlich darf ein stärkender und belebender Tee nicht fehlen. Am Nachmittag geht es wieder weiter bis zu den Dünen von Douib. Hier schlagen wir unser Lager in der Wüste auf und können die Stille und Weite des Landes genießen und am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen.

 5. Tag: Douib – Sidi Naji
Um von der Kühle des Morgens zu profitieren heißt es zeitig aufstehen, frühstücken und die Dromedare beladen. Die heutige Etappe führt uns zu den Dünen von Sidi Naji, die nach einem Marabout benannt sind.

6. Tag: Sidi Naji – Erg Ezahar
Die Karawane überquert ein steiniges Plateau (hamada) dann, im Schatten einer Tamariske die Mittagsrast. Nun kommen wir wieder in sandige Gebiete und erreichen die Dünen (Erg) von Ezahar, die flüsternden Dünen. Abendessen am Lagerfeuer und eine weitere Nacht in der Weite und Stille der Wüste.

 7. Tag: Erg Ezahar – Bougarn
Frühstück, Dromedare beladen und es kann weiter gehen durch Wüste. Wieder wechseln sich sandige mit steinigen Abschnitten oder getrocknetem Lehmboden ab. Man kann viele kleine Wunder am Wegesrand entdecken oder einfach mal das Denken abschalten. Zur Mittagsrat suchen wir uns ein schattiges Plätzchen und am Nachmittag erreichen wir die Dünen von Bougarn, wo wir nochmals eine Nacht unter dem Sternenzelt verbringen.

 8. Tag: Bougarn – Chegaga
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Wanderung fort. Gegen Mittag erreichen wir die großen Dünen von Chigaga, die sich über 40 km erstrecken und eine Höhe bis zu 300 Metern erreichen. Nach dem Mittagessen können wir eine Wanderung durch die weitläufigen Dünen machen und gegen Abend dann den Sonnenuntergang vom Gipfel einer Düne genießen. Abends erwartet uns ein marokkanisches Essen und wenn Sie mögen, können Sie den Tag am Lagerfeuer mit der Musik der Nomaden ausklingen lassen.

 9. Tag: Chegaga – Al Abeidlia
Nach dem Frühstück brechen wir wieder zu unserer Méharée auf. An diesem Tag geht es wahrlich durch das Sandmeer. Wir übernachten bei den Dünen von Al Abeidlia.

 10. Tag: Al Abeidlia – Oum Lalaag – Oued Lataache
Die heutige Wanderung führt uns wieder aus dem Sandmeer heraus und über eine festgebrannte Lehmebene geht es zur heiligen Oase von Oum Lalaag, wo wir den Schatten der Palmen und die Dromedare vor allem das reichliche Wasser genießen können. Nach der Mittagsrast geht es weiter bis zum ausgetrocknetem Flussbett Oued Lataache, Wadi des Durstes genannt.

 11. Tag: Oued Lataache – Krayaat Jmal
Der Weg führt über ein weitläufiges steiniges Plateau, wo man auch manchmal kleine Fossilien findet. Die Berge zur Linken und auf der rechten Seite sehen wir die Sanddünen. Hier treffen wir vielleicht auch auf Nomadenfamilien mit ihren Kamel- und Ziegenherden, mit denen wir vielleicht einen Tee trinken können. Am Abend kommen wir zu den Dünen von Krayaat Jmal, die von alten Tamarisken gekrönt werden.

12. Tag: Krayaat Jmal – Bertam
Durch ein Gebiet von kleinen Sanddünen mit Tamarisken und Palmen gelangen wir bis zu den Dünen von Bertam, wo wir die letzte Nacht unter dem weiten Sternenzelt der Sahara verbringen.

 13. Tag: Erg Lihoudi – M'Hamid
„Endspurt“. Ein letzter Aufbruch im mittlerweile gewohnten Tagesrhythmus. Wir erreichen M'Hamid am späten Nachmittag. Nun heißt es Abschied nehmen von unseren treuen Begleitern den Kamelführern und den Dromedaren. Wenn Sie mögen, dann können Sie in einem traditionellen Hamam den Staub der letzten Tage abwaschen. Wir übernachten in der Herberge bei Muktar in der „Palmeraie de M'Hamid“, dem Palmenhain.

14. Tag: M' Hamid – Marrakesch
Nach dem Frühstück fahren wir über Zagora, Agdez, Ouarzazate, den Pass von Tizi N'tichka zurück nach Marrakesch zu unserem Riad.

 15. Tag: Marrakesch – Rückflug nach Deutschland
Transfer zum Flughafen ca. 2 Stunden vor Ihrer Abflugzeit.

 Änderungen vorbehalten


Marokko - Sahara


Reiseleistungen


Buchung


Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.... 

                                                                         Christine Romeis

E-Mail
Anruf